![]() |
Global Trade Expert •
Thomas Werdelmann SAP GTM Global Trade Management • SAP GTS Global Trade Services SAP Beratung • SAP Entwicklung • Projektmanagement |
|
GTM: Assoziation / Portfolio ManagementIn einem zweiseitigen Trading Contract ist jede Position mit dem Einkauf und dem Verkauf fest verbunden. Alle Informationen zum Einkauf und Verkauf stehen in jeder Position wechselseitig zur Verfügung, da es sich hier um eine feste 1:1-Beziehung handelt. Bei einem einseitigen TC dagegen ist dies nicht der Fall, denn dieser ist immer nur ein reiner TC für den Einkauf oder dem Verkauf! Die jeweils andere Seite ist unbekannt! Mit der Assoziation stellt das SAP GTM für einseitige TCs eine Möglichkeit zur Verfügung, eine Verbindung von Mengen zwischen den Positionen des Einkaufs und des Verkaufs zu erstellen. Damit können Positionen von einseitigen Einkaufs-TCs mit Positionen einseitigen Verkaufs-TCs mengenabhängig miteinander verknüpft werden. Im Unterschied zum zweiseitigen TC, kann eine Position sogar mehrfach mit anderen Positionen verknüpft werden, womit sogar eine M:N-Beziehung möglich wird. Eine Verkaufsposition kann mit mehreren Einkaufspositionen verknüpft werden und auch andersrum.
Die Assoziation ist zu verschiedenen Zeitpunkten im logistischen Prozess möglich, so z.B. beim Anlegen oder beim Ändern eines TC. Auch läßt sie sich selbst ändern und wieder entfernen. Das GTM schägt Ihnen geeignete Assoziationspartner im Trading Contract vor. Dies kann automatisch oder manuell angestossen werden. Für die Einkaufsseite kann man mit der
Assoziation z.B. das Bestandsrisiko reduzieren und für die Verkaufsseite
kann man mit der Assoziation eine termingerechte Beschaffung
sicherstellen oder Profitkalulation anstellen.
Die Basis zur Findung eines geeigneten Assoziationspartner ist das Portfolio. Im Portfolio definieren Sie welche Artikel zusammengehören. Dies können Gruppen von Produkten sein, oder auch nur das einzelne Produkt selbst. Das Portfolio wird jeweils als Stammdaten im Portfoliomanagement angelegt.
|